Die Entscheidung, auch als Trauerrednerin zu arbeiten, reifte über Jahre. Nach dem Tod meines Bruders 2015 war ich zunächst einmal damit beschäftigt, diesen Verlust überhaupt zu verarbeiten. Es entstand erst einige Zeit später der Wunsch, durch Trauerreden meinen Respekt vor dem gelebten Leben auszudrücken. So wie das Leben kennt auch die Trauer die verschiedensten Farben – von schillernd bunten Erinnerungen bis hin zu den dunklen Schattierungen der Verzweiflung. Was uns bleibt, sind die Gedanken an die gemeinsam erlebte Zeit und die Liebe, die uns für immer miteinander verbindet. Und die zarte Hoffnung eines Wiedersehens.

Ja, der Tod eines geliebten Menschen zieht uns zunächst einmal den Boden unter den Füßen weg. Selbst wenn sich der Abschied abgezeichnet hat, ist es schwer zu begreifen, dass es diese eine Person in unserem Leben nicht mehr gibt. Dennoch…tot ist man erst , wenn einem nicht mehr gedacht wird!

Die Trauerfeier ist dem Menschen gewidmet, der zukünftig schmerzlich vermisst werden wird. Die Rede ist eine liebevolle Hommage an sein Leben und an diesem Tag wird die Trauergemeinde noch einmal auf eine Reise zu den wichtigen Stationen seines Lebens mitgenommen. Und vielleicht ist dabei sogar Platz für ein klein wenig Leichtigkeit und ein leises Lächeln.

Gerne nehme ich mir Zeit für ein Gespräch, in dem Sie mir von der oder dem Verstorbenen erzählen. Vielleicht möchten sich neben Ihnen als Familie auch die engsten Freunde an der Gestaltung der Trauerrede bzw -feier beteiligen? Ich bin offen für viele Ideen, damit die Feierlichkeit so würdevoll, bunt und lebendig gestaltet werden kann, wie es der Hauptperson entspricht.