Traditionell ist die Taufe der festliche Akt, in dem das Neugeborene in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen wird. Vielleicht könnt Ihr Euch das aber gar nicht mehr so richtig für Euer Baby vorstellen? Oder Ihr möchtet ihm die Entscheidung freistellen, sich später selbst zu einem Glauben zu bekennen?

Aber ohne Taufe…irgendwie fehlt dann doch etwas…? An diesem Punkt setzt das Kinderwillkommensfest an. Hier wird Euer Kind, begleitet durch liebevolle und verbindende Rituale, in den Familienverbund aufgenommen. Die eingesetzten Paten bekommen dann die wundervolle Aufgabe, es auf seinem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen. Es ist dabei völlig unwichtig, ob die Paten der christlichen Kirche, einer anderen oder gar keiner Religion angehören. Was zählt, ist einzig die Verbindung zu den Herzensmenschen, die zukünftig eine wichtige Rolle im Leben Eures Kindes spielen dürfen.

Meine Aufgabe an diesem magischen Tag wird sein, den Ablauf zu begleiten und ihn mit einer Rede, gerne auch in Form einer Geschichte (in der Euer Kind natürlich die Hauptrolle spielt), zu umrahmen. Ich freue mich sehr darauf!